Wattenscheider Adventsmarkt – Kommt vorbei!

Das Märkische Gymnasium hat vom 29.11. – 1.12.24 wieder einen Stand auf dem Wattenscheider Adventsmarkt rund um die Propsteikirche. Schon im vergangenen Jahr war unsere Adventsbude ein sehr beliebter und gutbesuchter Anlaufpunkt. Im Herzen des Adventsmarktes kamen sehr viele Besucher zum Reden und Kaufen an unseren Stand: Ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Großeltern und Freunde. Kommt also vorbei und genießt die Köstlichkeiten und die Gemeinschaft.

Weiterlesen …

Für vier Tage Abgeordnete im Bundestag

Parlamentarische Demokratie zum Anfassen. Ella Wellen aus der Q1 hat am Planspiel des Deutschen Bundestages „Jugend und Parlament“ in Berlin teilgenommen. Eingeladen hatte sie der ehemalige Märker und jetzige Abgeordnete Max Lucks (Bündnis 90/ Die Grünen). Vier Tage lang schlüpfte Ella in die fiktive Rolle einer Abgeordneten. Sie war Mitglied der so genannten Gerechtigkeitspartei (GP) und saß im Ausschuss für Digitalisierung. Die 17-Jährige hatte einen straffen Zeitplan, diskutierte über Gesetzesentwürfe und nahm an Fraktions-, Ausschuss- und Plenarsitzungen teil.

Hier kommt Ellas Bericht:

Weiterlesen …

Spielecontainer ist der Renner

Auf dem Schulhof der Klassen 5 bis 9 ist der Spielecontainer inzwischen zur Institution geworden. Durch eine großzügige Spende des Vereins der ehemaligen Schülerinnen und Schüler (VES) wurde der lang gehegte Wunsch vor etwa eineinhalb Jahren Wirklichkeit.

Die Sporthelferinnen und Sporthelfer kümmern sich um die Vergabe der Spielgeräte in den Pausen. Gegen den Schülerausweis als Pfand können alle Märker bei ihnen Tischtennisschläger, Basketbälle, Softbälle, Stelzen und vieles mehr ausgeliehen. Ein toller Beitrag für mehr Bewegung an der Schule!

Weiterlesen …

Proben für das Weihnachtsmusical laufen an

Das Märkische Gymnasium präsentiert am 12. und 13. Dezember 2024 das Musical „Das Jahr, in dem Weihnachten fast auf Freitag, den 13., gefallen wäre“. Im Mittelpunkt des Stücks steht die verhängnisvolle Wette zweier Hexen. Aufgeführt wird das Weihnachtsmusical in der Stadthalle. Rund 20 Solisten sowie das Orchester, das Bläserensemble, die Chöre, das Musik-Profil und die Veranstaltungstechnik-AG bringen unter der Leitung der Fachschaft Musik das Musical von Andreas Schmittberger auf die Bühne. Jetzt heißt es proben, proben, proben.

Weiterlesen …

Akrobatik-AG startet in neuer Sporthalle

Premiere: Die Akrobatik-AG ist gestartet! Besonders freuen wir uns, die neu eröffnete Sporthalle nutzen dürfen. Die modernen Räumlichkeiten sowie die Ausstattung bieten ideale Bedingungen, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der fünften Jahrgangsstufe akrobatische Kunstwerke zu erarbeiten.
 
Begeisterung und Spaß waren schon bei der ersten Einheit spürbar, und wir freuen uns auf viele kreative und bewegungsreiche Stunden in diesem Schuljahr!
 

Märker freuen sich auf die neue Mensa

Endlich ist es so weit. Unsere neue Mensa und die neuen Unterrichtsräume für Musik und Kunst sowie der SV-Raum sind fertig. Alle Märker konnten zusammen mit den Lehrkräften klassen- und kursweise auf Besichtigungstour gehen. Auch das dazugehörige Außengelände hat deutlich mehr Aufenthaltsqualität. Das Staunen und die Freude waren groß.

 

Weiterlesen …

Endlich ist es so weit. Unsere neue Mensa und die neuen Unterrichtsräume für Musik und Kunst sowie der SV-Raum sind fertig. Alle Märker konnten zusammen mit den Lehrkräften klassen- und kursweise auf Besichtigungstour gehen. Auch das dazugehörige Außengelände hat deutlich mehr Aufenthaltsqualität. Das Staunen und die Freude waren groß.

 

Weiterlesen …

„Stürmischer“ Austausch mit der Bartow High School in Florida

Abenteuer jenseits des Atlantiks. 22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 haben im Oktober an unserem dreiwöchigen Schüleraustausch mit der Bartow High School in Florida teilgenommen. Den Auftakt des USA-Trips bildete ein dreitägiger Besuch in New York City. Dort erhielt die Gruppe beeindruckende Einblicke in die Kultur und Geschichte des „Big Apple“. Von da ging es weiter nach Bartow, wo die Märker von ihren Gastfamilien herzlich aufgenommen wurden. Lest, was sie alles erlebt haben – auch einen Hurrikan.

Weiterlesen …

Erfolge bei den Cambridge-Sprachprüfungen

Cambridge Englisch-Sprachprüfungen 2024

19 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr an den Englisch-Sprachprüfungen der Universität Cambridge teilgenommen. Dabei haben 12 Märker aus dem WPII-Kurs „Focus on English“ der Jahrgangsstufe 10 von Frau Egen das First Certificate auf dem Level B1 erworben. Das Advanced Certificate auf dem Level C1 haben 7 Märker der Jahrgangsstufen 10, EF und Q1 aus der Cambridge-AG von Herrn Hessbrüggen erreicht – teilweise sogar auf dem höchsten Niveau C2. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Medienscouts auf digitaler Spurensuche 

Wie schütze ich meine Privatsphäre im Internet-Dschungel? Welche digitalen Spuren hinterlasse ich im Netz? Diesen und anderen Fragen stellten sich Luca und Phil aus der 9b (Foto), gemeinsam mit Frau Walczak, bei einem spannenden Aufbau-Workshop im Medienstudio der Stadt Bochum. Der Workshop war Teil des Fortbildungsprogramms für ausgebildete Medienscouts in NRW. Ein Schwerpunkt lag auf der Recherche der eigenen digitalen Spuren auf den persönlichen Endgeräten.

Weiterlesen …