Auf die Plätze, fertig, los! Informationen zum Sporttag…
Am nächsten Dienstag, den 08. Juli 2025, ist es wieder so weit: Wir führen an diesem Tag im Rahmen unseres alljährlichen Sporttages mit den Jgst. 5-8 abweichend auf dem Sportplatz des Schul- und Sportzentrums Westenfeld (Lohackerstr. 9, 44867 Bochum) die Bundesjugendspiele durch. Parallel findet für die Jgst. 9-Q1 ein alternatives Sportprogramm am Sportzentrum Berliner Straße (Berliner Straße 42, 44867 Bochum) statt. Dazu im Folgenden einige Details:
Neue Klimastation am Märkischen Gymnasium Wattenscheid: Wir erforschen das Klima vor Ort
Im Rahmen des Klimanetzwerks Bochum wurde am Märkischen Gymnasium Wattenscheid eine neue Klimastation installiert. Die Initiative ist Teil des Projekts „Klimanetzwerk Bochum“, das Bochumer Schulen miteinander vernetzt, um gemeinsam Daten zur lokalen Wetter- und Klimaforschung zu sammeln und für den Unterricht nutzbar zu machen.
Lernen mal anders – Ein Besuch im Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum
Unser Erlebnis bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft (DJM) in Berlin
Vom 11. bis 15. Juni durften wir – Alina (Klasse 8b) und Lian (Klasse 7a) – bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft im Schwimmen in Berlin an den Start gehen. Es war eine aufregende und intensive Woche mit spannenden Wettkämpfen, vielen neuen Eindrücken und starker Konkurrenz aus ganz Deutschland.
Der Biologie-Leistungskurs lernt am See

Treppauf mit Spruchkraft
Die Klassen der Sekundarstufe I waren dazu aufgerufen, kreative und motivierende Sprüche rund ums Lernen zu gestalten – Sprüche, die schon bald auf verschiedenen Treppenabsätzen im Schulgebäude zu lesen sein werden.
Alltägliche Wege durch das Schulhaus sollen so mit inspirierenden Botschaften bereichert werden. Ob zum Nachdenken, Schmunzeln oder einfach als kleine Ermutigung zwischendurch – die kurzen Texte machen den Weg zwischen den Etagen zu etwas Besonderem.
Eine vielfältig besetzte Jury aus Mitgliedern der Schülervertretung und Streitschlichtung, Stufenkoordinatoren der Sek I, der Schulsekretärin, dem Hausmeister sowie der Übermittagsbetreuung, bewertete die zahlreichen Einsendungen.
Hier erfahrt ihr mehr über die Gewinner:
Materialliste für die neuen fünften Klassen
Du kommst nach den Sommerferien in eine Klasse 5 unserer Schule und brennst darauf, deine Schultasche schon einmal zu packen? Ihr Kind wird in die Jahrgangsstufe 5 eingeschult und Sie möchten wissen, was alles benötigt wird?
Dafür gibt es hier die Liste mit den Dingen, die vorhanden sein sollten.
Begrüßung der neuen Fünfer am Märkischen Gymnasium

Rückblick auf den Dankeschön-Nachmittag: Oh, diese Jugend!
„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten“
So urteilte der griechische Philosoph Aristoteles vor fast 2.500 Jahren – und seither scheint jede Generation diesen Satz neu zu entdecken. Die Jugend von heute? Oft kritisiert, manchmal belächelt, selten wirklich verstanden.
Doch wer an einem ganz gewöhnlichen Schultag durch das Märkische Gymnasium geht, erlebt etwas ganz anderes: