Auf die Plätze, fertig, los! Informationen zum Sporttag… 

Am nächsten Dienstag, den 08. Juli 2025, ist es wieder so weit: Wir führen an diesem Tag im Rahmen unseres alljährlichen Sporttages mit den Jgst. 5-8 abweichend auf dem Sportplatz des Schul- und Sportzentrums Westenfeld (Lohackerstr. 9, 44867 Bochum) die Bundesjugendspiele durch. Parallel findet für die Jgst. 9-Q1 ein alternatives Sportprogramm am Sportzentrum Berliner Straße (Berliner Straße 42, 44867 Bochum) statt. Dazu im Folgenden einige Details: 

Weiterlesen …

Der Biologie-Leistungskurs lernt am See

Vom 16. bis 18. Juni begab sich der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 auf eine lehrreiche Exkursion zur Ökologischen Station am Sorpesee. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Berger und Herrn Blöming. Die Station befindet sich direkt in der Jugendherberge, was eine ideale Kombination aus intensiver Laborarbeit und naturnaher Umgebung ermöglichte.
Im Mittelpunkt der Exkursion standen gewässerökologische Untersuchungen, die den Schülerinnen und Schülern zentrale abiturrelevante Inhalte durch eigenständiges Arbeiten auf eindrucksvolle Weise näherbrachten. 
 

Weiterlesen …

Treppauf mit Spruchkraft

Die Klassen der Sekundarstufe I waren dazu aufgerufen, kreative und motivierende Sprüche rund ums Lernen zu gestalten – Sprüche, die schon bald auf verschiedenen Treppenabsätzen im Schulgebäude zu lesen sein werden.

Alltägliche Wege durch das Schulhaus sollen so mit inspirierenden Botschaften bereichert werden. Ob zum Nachdenken, Schmunzeln oder einfach als kleine Ermutigung zwischendurch – die kurzen Texte machen den Weg zwischen den Etagen zu etwas Besonderem.

Eine vielfältig besetzte Jury aus Mitgliedern der Schülervertretung und Streitschlichtung, Stufenkoordinatoren der Sek I, der Schulsekretärin, dem Hausmeister sowie der Übermittagsbetreuung, bewertete die zahlreichen Einsendungen.

Hier erfahrt ihr mehr über die Gewinner:

Weiterlesen …

Begrüßung der neuen Fünfer am Märkischen Gymnasium

Am vergangenen Freitagnachmittag wurde es bunt, lebendig und herzlich in unserer Schule: Beim traditionellen Begrüßungsnachmittag hießen wir die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen, die nach den Sommerferien ihren Weg an unser Gymnasium finden werden.
Zu Beginn erhielt jedes Kind einen persönlichen Schlüsselanhänger mit dem eigenen Namen – überreicht von den Patinnen und Paten aus der aktuellen Jahrgangsstufe 8, die im neuen Schuljahr als Mentorinnen und Mentoren der neuen Klassen fungieren werden. Gleichzeitig verriet der Anhänger bereits, zu welcher der zukünftigen Klassen 5a bis 5e das Kind gehören wird.
 
 

Weiterlesen …

Rückblick auf den Dankeschön-Nachmittag: Oh, diese Jugend!

„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten“

So urteilte der griechische Philosoph Aristoteles vor fast 2.500 Jahren – und seither scheint jede Generation diesen Satz neu zu entdecken. Die Jugend von heute? Oft kritisiert, manchmal belächelt, selten wirklich verstanden.

Doch wer an einem ganz gewöhnlichen Schultag durch das Märkische Gymnasium geht, erlebt etwas ganz anderes:

Weiterlesen …