Musik-AGs des Märkischen Gymnasiums proben auf der Burg Bilstein für das Jahresabschlusskonzert
Nach langer Zeit brachen am 30.10.2023 ca. 70 Schülerinnen und Schüler mit 5 Lehrkräften wieder auf, um in der Jugendherberge Burg Bilstein für ein anstehendes Konzert zu proben. Und so kam es, dass man schon Ende Oktober einige Weihnachtslieder durch die Burgmauern schallen hörte, die die Chöre, das Musik-Profil, das Orchester oder die Little Big Band für das diesjährige Jahresabschlusskonzert, welches am 14.12.2023 in der Friedenskirche stattfinden wird, einstudierten.
Die spinnen wohl…
Genauer gesagt hat der Sport-LK Q1 eine Spinning-Einheit an der Universität Duisburg-Essen absolviert. Unter fachkundiger Leitung wurden in einer Stunde zwei Bergwertungen durchfahren. Die Schüler*innen des Leistungskurses von Herrn Blöming freuten sich, dass Herr Seiler von der Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule diese Exkursion ermöglicht hatte. Mit guter Musik und entsprechenden Motivationssprüchen trieb Herr Seiler als Instruktor die Gruppe zu Höchstleistungen im anaeroben Bereich an.
Neuauflage des Estlandaustausches: Besuch aus Pärnu
Begleitet von zwei Lehrkräften besuchten uns in der letzten Woche 15 estnische Schüler*innen. Gemeinsam wurden nicht nur das Gasometer in Oberhausen (siehe Foto) sowie die Städte Bonn und Köln besucht, sondern natürlich nahmen die Gastschüler*innen auch am Unterricht teil und in der Freizeit nutzen sie die vielfältigen Möglichkeiten, den Grundstein für eine Freundschaft fürs Leben zu legen… Alle freuen sich schon sehr auf den Besuch in Estland im nächsten Jahr.
Lego Robotik-Workshop begeisterte die Schüler*innen des MINT-Profils der Klassen 5
„Hervorragende Facharbeit“ im Erdkunde-GK bei Frau Lucke
„Traum oder Albtraum?“- Konflikte durch den Tourismus am Raumbeispiel der Insel Norderney war das Thema der Facharbeit von Florentine im Fach Erdkunde des Grundkurses von Susanne Lucke. Mittels einer SWOT-Analyse unter Beachtung der Nachhaltigkeitsprinzipien analysierte Florentine den Tourismus auf Norderney und wurde für ihre interessante und methodisch mustergültige Facharbeit am 27. September 2023 von der Gesellschaft für Geographie und Geologie Bochum geehrt.
Neuigkeiten! Schulinformation Nr. 2
Das sind die Themen der aktuellen News:
- Personalsituation und Änderung des Stundenplans
- Elternsprechtag am 03.11.2023
- Schuljubiläum (Herbstzauber am 27.10.2023, 150 Socken für die Obdachlosenhilfe, Schulfahrt im September 2024, Adventsmarkt)
- Gebäude
- Förderungen
Hier gibt es die komplette Information zum Nachlesen und noch zwei weitere Dateien: