Elternfinanzierung iPads

Als digitale Schule haben wir uns am Märkischen Gymnasium Wattenscheid entschieden, das alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes iPads für das schulische Lernen nutzen können sollen.

Das bedeutet, dass die erforderlichen Geräte von den Eltern angeschafft und im Unterricht genutzt werden sollen.

Auf dieser Seite finden Sie die notwendigen Informationen rund um die Beschaffung von iPads für den Unterricht. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unser iPad-Team unter der Adresse ipads@mgwat.de.

Die Zugangsdaten zu den Anbietershops für die Sammelbestellung erhalten Sie demnächst über die Klassenleitungen.

 

FAQ- Fragen und Antworten

Welches iPad nutzen wir?

Wir nutzen das Basis-iPad der 10. Generation. Je nach Umfang der (privaten) Nutzung ist die Version mit 64GB oder mit 256GB empfehlenswert.

Welche Kosten entstehen? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Die Preise für die Geräte mit Zubehör entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Anbietershop. Die Zugangsdaten erhalten Sie über die Klassenleitung.

Dort besteht auch die Wahl zwischen Barzahlung und Ratenzahlung über bis zu 36 Monate.

Warum sollen alle Kinder das gleiche Gerät bekommen?

Wir setzen auf das Basis-iPad, da die iPads für uns Arbeitsgeräte sind. Durch die einheitliche Ausstattung ist es für uns leichter, bei Problemen zu helfen und die Geräte in das schulische Netzwerk einzubinden.

Welche Anbieter stehen zur Auswahl? Wie funktioniert die Bestellung?

Wir haben mit zwei Anbietern Geräte-Sets vereinbart, die Sie über die jeweiligen Anbieter-Shops bestellen können.

Dazu benötigen Sie die Zugangsdaten, die Sie über die Klassenleitungen erhalten. Im Bestellprozess können Sie das Gerät das Zubehör sowie die optionale Versicherung auswählen.

Nach Ende des Bestell-Zeitraums am 5. Januar 2025 werden die iPads innerhalb von ca. 6-8 Wochen an die Schule geliefert und über die Klassenleitungen verteilt. Erst nach der Lieferung bezahlen Sie das Gerät oder beginnen mit der Ratenzahlung.

Können die Geräte und das Zubehör individualisiert werden?

Bei der Bestellung können Sie unter anderem die Farbe des iPad und der Hülle auswählen.

Ansonsten haben wir die Sets bewusst einheitlich gestaltet, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Auf Wunsch können Sie aber auch andere Ausstattungen erwerben – In dem Fall wenden Sie sich bitte direkt (z.B. per Mail) an den gewählten Anbieter.

Wie und wie lange kann das iPad versichert werden?

Beide Anbieter bieten gegen Aufpreis eine Versicherung über drei bis fünf Jahre an, die je nach gewähltem Umfang neben der Beschädigung des Gerätes auch Raub und ggf. Diebstahl absichert. Bitte entnehmen Sie die Details den Versicherungsbedingungen, die Sie in den Anbietershops abrufen können. 

Wie werden die Geräte in der Schule eingeschränkt? Kann ich das iPad auch privat verwenden?

Die Schüler-iPads werden in das Verwaltungssystem der Stadt Bochum eingebunden. Die Kosten für die dazu notwendigen Lizenzen trägt die Stadt Bochum. 

Während der Schulzeit werden die Geräte dadurch in den Schulmodus versetzt und verbinden sich automatisch mit dem schulischen WLAN. Außerdem sind in dieser Zeit nur die schulischen Apps nutzbar.

Nach Ende der Unterrichtszeit kehren die Geräte in den privaten Modus zurück und sind dann uneingeschränkt mit privaten Apps und Daten nutzbar.

Was bedeutet „DEP-Gerät“ bei der iPad-Beschaffung?
Warum kann ich nicht ein beliebiges Gerät verwenden?
Ist es möglich, ein vorhandenes Gerät zu nutzen?

Sofern das vorhandene iPad DEP-fähig ist (was nur bei ausdrücklichen Bildungsgeräten der Fall ist, die i.d.R. nicht über den Einzelhandel vertrieben werden), kann das Gerät seitens der Stadt Bochum eingebunden werden.

Wenn Sie ein normales iPad aus dem Handel ohne DEP besitzen, kann dieses grundsätzlich genutzt werden, sofern es über mindestens 64GB Speicher verfügt und keine Mobilfunkfähigkeit besitzt.

Dazu muss das Gerät aber an den Dienstleister der Stadt Bochum in Hamburg geschickt werden und wird nach ca. 6-8 Wochen zurückgesendet. Bitte sprechen Sie uns für weitere Informationen zu dem Vorgehen an!

Wie lange kann ich ein iPad gewöhnlich nutzen?

Die iPads erhalten von Apple mindestens für 5 Jahre nach Kauf Systemupdates. Je nach Umgang mit den Geräten sind auch deutlich längere Nutzungszeiten möglich. Grundsätzlich ist im Laufe der 9-jähringen Schulzeit zu erwarten, dass das iPad einmal ersetzt werden muss.

Wie sicher ist die Nutzung der iPads mit dem schulischen Profil?

Die schulischen Profile auf den iPads werden seitens des Schulträgers über eine Verwaltungssoftware (JAMF School) administriert. Dabei ist das schulische Profil streng von den privaten Daten getrennt, sodass ein Zugriff auf die privaten Daten über die Verwaltungssoftware nicht möglich ist.

Was passiert, wenn ich kein iPad erwerben kann oder möchte?

Die Anschaffung von iPads ist freiwillig, aber sinnvoll.

Wenn Sie kein iPad erwerben können oder möchten, sprechen Sie uns bitte an – gemeinsamen finden wir eine Lösung z.B. über ein Leihgerät! Wir legen großen Wert darauf, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler gleichermaßen erfolgreich lernen und ihre (digitalen) Kompetenzen entwickeln können!

An wen kann ich mich mit weiteren Fragen wenden?

Sie erreichen unser iPad-Team unter der Mail-Adresse ipads@mgwat.de oder kontaktieren Sie uns gerne über die Klassenleitungen.