Examensprüfungen sind gut angelaufen!

Am 31. Oktober 2019 endet die Ausbildung des aktuellen Referendardurchgangs an unserer Schule. Wegen der Herbstferien, die bekanntlich vom 14. bis 26. Oktober 2019 stattfinden, kam es bereits am vergangenen Freitag zum ersten Examen rund um das zweite Staatsexamen.
Wir gratulieren Frau Bauer herzlich zum bestandenen Examen und wünschen den übrigen Referendarinnen viel Erfolg bei den Prüfungen, die innerhalb der nächsten Wochen anstehen!
Büchercontainer, Märkerbox und „goldener Mülleimer“
All das sagt euch nichts? Dann schaut doch mal beim Internetauftritt unserer Schülervertretung vorbei. Dort erfahrt ihr mehr und wer weiß, vielleicht wirkt ihr ja auch bald dort mit?!?
Terminkalender für erste Halbjahr ist Online
Elternsprechtag ist am 15. November 2019, der Tag der offenen Tür folgt am 23. November 2019. Und wann ist noch einmal das Jahreabschlusskonzert bzw. die SV-Fahrt? Antworten auf diese und auf weitere Fragen liefert unser Terminkalender fürs erste Halbjahr 2019/2020, der wie immer unter Terminkalender als PDF-Datei heruntergeladen werden kann.
Ferien verlängern? Klingt nach einem guten Plan.
Endlich Märker!
Nach einem musikalischen Mutmach-Gottesdienst in der Friedenskirche fanden sich alle neuen Fünftklässler nicht mehr ganz so nervös, aber schon noch ziemlich aufgeregt in der Pausenhalle der Märkischen Schule ein.
Während ein angenehmer Waffel- und Kaffeeduft vom liebevoll ausgerichteten Elterncafé her den großen Raum erfüllte, begrüßten die Schulleiterin Frau Dr. Guse-Becker und die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Subert die Kinder und ihre Eltern.
Neue Lehrer für die Märkische Schule
Pünktlich zur Projektwoche kurz vor den Sommerferien trat ja bereits Frau Förster ihren Dienst als Mathe- und Physiklehrerin an unserer Schule an (siehe auch „Herzlich willkommen, Frau Förster!“).

Zum Schuljahresbeginn begrüßen wir darüber hinaus Mareike Drießen (Biologie, Pädagogik), Hans-Jörg Glenz (Physik, SoWi), Pablo Gonzalez Ulloa (Spanisch, Sport), Marcel Meyer sowie Dr. Ina Sommer (Biologie, Chemie, Mathe, evangelische Religion und Kunst).
Außerdem wird Patrick Nagel die Fächer Deutsch und Englisch als Vertretungslehrer unterrichten und Lisa Maria Dziobaka für zwei Jahre als „Fellow Teacher“ in den internationalen Klassen eingesetzt sein.
Wir wünschen allen einen guten Einstieg in die Zeit an der Märkischen Schule!
Barrierefrei – es wurde auch Zeit…
Initiiert wurde alles bereits vor langer Zeit durch Herrn Kröger. Die Bauarbeiten für den am Altbau angebrachten Fahrstuhl begannen im Februar dieses Jahres, das Verfahren der Beantragung lief zuvor mehrere Jahre.
Das sagen unsere Fünftklässler über ihr erstes Jahr an unserer Schule
Das erste Jahr an der Märkischen Schule. Der Achtklässler Drilon befragte dazu sieben Schüler, die im letzten Sommer von der Grundschule zur Märkischen Schule wechselten. Nach den Sommerferien werden sie die Jahrgangsstufe 6 besuchen und dann nicht mehr die „Neuen“, sondern fast schon alte Hasen sein.
Abitur bestanden: Herzlichen Glückwunsch!
Abitur, Reifeprüfung, Matura. Der Schritt ins Erwachsenenleben ist für mehr als 80 unserer Abiturientinnen und Abiturienten nun zumindest offiziell vollzogen und es beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt!
Für den Weg, der jetzt vor euch allen liegt, wünschen wir euch viel Mut, Zuversicht und dass viele eurer Träume in Erfüllung gehen.