Neue Leitbildtafel im Oberstufengebäude: Werte sichtbar machen
Seit Kurzem begrüßt eine neue Leitbildtafel die Schülerinnen und Schüler im Eingangsbereich des Oberstufengebäudes. Diese Tafel soll nicht nur dekorativen Zwecken dienen, sondern macht zentrale Werte und gewünschtes Verhalten in unserer Schulgemeinschaft sichtbar. Die Gegenüberstellung regt dazu an, eigenes Handeln zu hinterfragen und soziale Kompetenzen weiterzuentwickeln. Es wird auf anschauliche Weise vermittelt, wie ein respektvolles, verantwortungsbewusstes und gemeinschaftliches Miteinander gelingen kann.
Der Bücherkeller als Brutstätte
Das Märkische Gymnasium ist nicht nur eine Brutstätte des Geistes: Im Mai 2025 konnte bereits zum zweiten Mal ein Rotkehlchen-Paar im Bücherkeller zwei Jungtiere aufziehen. Und wieso im Bücherkeller? Durch die drei Oberlichtfenster, die immer geöffnet sein müssen, um den Raum zu belüften, bot sich ein guter Weg zu einem geschützen Ort, der vor Nesträubern sicher ist.
Und wo brütet es sich am besten? Auf den Mathematikheften…
Die beste Schule in ganz Bochum!
Das diesjährige Stadtradeln ist vorbei. Fast den gesamten Mai haben sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und viele weitere Radler aus der Nachbarschaft aufs Fahrrad gesetzt und sind mitgeradelt. Das Wetter war uns gnädig in diesem Jahr, mal abgesehen von dem letzten Wochenende…
„Bochum Young Artists“ – Erfolgreiche Teilnahme der Märker!
Acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 des Märkischen Gymnasiums haben am diesjährigen Kunstwettbewerb „Bochum Youngs Artists“ zum Thema „Sei kreativ!“ teilgenommen. Lilly und Ani beeindruckten mit ihren kreativen Bildbeiträgen und erhielten beide einen der zweiten Plätze. Sie haben zusammen mit ihren Urkunden einen Gutschein für Kunstmaterial als Preis erhalten.
Neben beiden Preisträgerinnen beteiligten sich Thomas, Maya, Sadika, Liliana, Dilara und Daniela mit erfreulichen Arbeiten an dem Wettbewerb.
Die am 07. Mai 2025 in der Sparkasse Bochum am Dr. Ruer-Platz eröffnete Ausstellung ist noch bis zum 21. Mai 2025 zu sehen. Im Anschluss werden die Bilder in der Hauptstelle der Bogestra an der Universitätsstraße ausgestellt.
DigiGreen-Wettbewerb: Unser Projekt „Klimamärker“ beim Finale
Das Märkische Gymnasium Wattenscheid hat mit dem Projekt „Klimamärker“ erfolgreich am DigiGreen-Wettbewerb teilgenommen. Das Projekt wurde von der Umwelt-AG unter der Leitung von Frau Krauß und Frau Greif sowie der Instagram-AG unter der Betreuung von Herrn Rohde und Frau Fänger ins Leben gerufen. Die engagierte Mitarbeit vieler Schüler*innen in beiden AGs sowie der Schülervertretung hat das Projekt maßgeblich vorangetrieben und weiterentwickelt, um Klimaschutz auf kreative und unterhaltsame Weise in den Schulalltag zu integrieren. Unser Motto: Kleine Schritte mit großer Wirkung!
Unsere Initiative: Klimaschutz trifft Digitalisierung
Schulradeln – jeder Kilometer zählt!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
es ist wieder soweit – das Märkische Gymnasium Bochum steigt aufs Rad!
Vom 5. bis zum 25. Mai 2025 heißt es wieder: „Schulradeln – jeder Kilometer zählt!“
Im Rahmen des Wettbewerbs Schulradeln, der Teil des bundesweiten STADTRADELNs ist, suchen wir die fahrradaktivsten Klassen und Schülerinnen und Schüler in NRW. Drei Wochen lang gilt: rauf aufs Rad und gemeinsam Kilometer sammeln! Dabei geht es nicht nur um den sportlichen Ehrgeiz – ihr leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, fördert eure Gesundheit und gewinnt ein gutes Stück Unabhängigkeit im Straßenverkehr.
Schule auf Tour: Einmalig und unvergesslich
Gewagt und viel gewonnen. Die fünftägige Fahrt nach Slagharen im vergangenen September war für die Schulgemeinschaft ein großes Abenteuer. Das im Mai erscheinende hochwertige Erinnerungsalbum hält diese unvergesslichen Momente fest. Ein Werk von Märkern für Märker. Schülerinnen und Schüler blicken mit Texten und Fotos auf dieses einmalige Erlebnis zurück. Das Album ist ein Zeichen für das, was unsere Schule ausmacht: Zusammenhalt, Engagement, Hilfsbereitschaft und Teamgeist. Abseits der Klassenzimmer entstanden Gemeinschaftssinn und neue Freundschaften. Die Erinnerung an die Schulfahrt zaubert ein Lächeln auf das Gesicht. Bestellen könnt ihr das Album bei eurer Klassenleitung.
Hier könnt ihr schon mal einen Blick ins Album werfen
Ein wahres Fest für Augen und Ohren
Es war eine kulturelle Exkursion der besonderen Art. 25 Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe erlebten die packende Musicalproduktion „Sweeney Todd“ von Stephen Sondheim im Dortmunder Opernhaus. In diesem Rachefeldzug eines Barbiers vereint der US-amerikanische Komponist meisterhaft Elemente von Thriller, Drama und Musik. Die Märker waren von dem Bühnen-Spektakel begeistert und emotional berührt. Besonders die kraftvolle Musik und die außergewöhnliche Inszenierung wurden gefeiert. Eine wertvolle Erfahrung, die das Interesse an Theater und Musik weiter fördern konnte.
Hier der Bericht und weitere Bilder zum Musicalbesuch
Jahrgangsstufen-Turnier der 10. Klasse: Ein sportlicher Erfolg!
Am vergangenen Montag (31.03.25) fand das mit Spannung erwartete Jahrgangsstufen-Turnier der 10. Klasse statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Soccer und Völkerball gegeneinander antraten. Besonders spannend wurde es im Soccer, als die Klassen 10a und 10b in einem packenden Endspiel aufeinandertrafen. In einem fairen und intensiven Match, das von viel Teamgeist und kämpferischer Leidenschaft geprägt war, ging es bis zur letzten Minute spannend zu. Letztlich setzte sich die 10c souverän in beiden Disziplinen gegen die Parallelklassen durch und sicherte sich den ersten Platz. Ein gelungener Tag voller sportlicher Fairness und Teamgeist!