Begrüßung der neuen Fünfer am Märkischen Gymnasium

Am vergangenen Freitagnachmittag wurde es bunt, lebendig und herzlich in unserer Schule: Beim traditionellen Begrüßungsnachmittag hießen wir die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen, die nach den Sommerferien ihren Weg an unser Gymnasium finden werden.
Zu Beginn erhielt jedes Kind einen persönlichen Schlüsselanhänger mit dem eigenen Namen – überreicht von den Patinnen und Paten aus der aktuellen Jahrgangsstufe 8, die im neuen Schuljahr als Mentorinnen und Mentoren der neuen Klassen fungieren werden. Gleichzeitig verriet der Anhänger bereits, zu welcher der zukünftigen Klassen 5a bis 5e das Kind gehören wird.
 
 

Anschließend versammelten sich alle mit ihren Familien in der Aula, wo ein liebevoll gestaltetes Begrüßungsprogramm wartete. Die Schulleiterin Frau Dr. Guse-Becker und Frau Monka als Vorsitzende der Elternpflegschaft hießen die Gäste herzlich willkommen. Herr Blöming, der Erprobungsstufenkoordinator, verglich als Abenteurer verkleidet den Schulstart mit einer spannenden Entdeckungsreise: Gemeinsam unbekannte Welten erkunden, Herausforderungen meistern und dabei über sich hinauswachsen – so wurde das Motto für den neuen Bildungsabschnitt veranschaulicht.
Für Abwechslung und Begeisterung sorgten auch die mitreißenden Beiträge auf der Bühne: Das Musik-Profil, die Akrobatik-AG und die Klassen 5c und 5d zeigten ihr Können und gaben den Gästen einen lebendigen Einblick ins Schulleben.
Nach dem offiziellen Programm ging es für die neuen Klassen mit ihren Klassenleitungen und Patinnen und Paten weiter: Bei spielerischen Kennenlernaktionen konnten sich die Kinder gegenseitig beschnuppern und erste Eindrücke vom Märkischen Gymnasium sammeln. Währenddessen kamen auch die Eltern auf ihre Kosten: Im Elterncafé warteten ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Kaffee, Erfrischungsgetränke und die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Familien. Auch Schul-T-Shirts und -Pullis konnten erworben werden – ein schönes Andenken und gleich ein Stück Schulgemeinschaft zum Mitnehmen.
Am Ende des Nachmittags fanden Kinder und Eltern wieder zusammen – voller Vorfreude auf das neue Kapitel, das im August beginnt. Das gesamte Kollegium des Märkischen Gymnasiums freut sich auf die 143 neuen Schülerinnen und Schüler und darauf, gemeinsam mit ihnen in das Abenteuer Gymnasium zu starten.
Alle wichtigen Informationen zum Schulstart sind bald hier auf der Homepage zu finden.