Berufsorientierung in der Jahrgangsstufe 8

Im Rahmen der Vorbereitung auf das Berufspraktikum der zukünftigen Jahrgangsstufe 9 vom 22. September bis zum 2. Oktober dieses Jahres fanden am 24. und 25. Mai Informationsveranstaltungen statt.
Als ehemalige Schülerinnen und Schüler der Märkischen Schule informierten

  • Prof. Dr. Pannek (Mediziner)
  • Frau Wolter (Personalchefin)
  • Herr Radtke (Leiter Vertrieb)
  • Herr Steenebrügge (Finanzberater)
  • Herr Widder (Jurist)

über Anforderungen an Ausbildung und Studium, Berufsfeld, Tätigkeiten und Aufgaben.

Wir bedanken uns herzlich bei den Referentinnen und Referenten für die Einblicke in ihre berufliche Praxis!

Impressionen von der Sextanerbegrüßung am 18. Juni 2014

2014_sextanerbegruessung_0887Am Mittwoch, dem 18. Juni, war eine Menge los in der Stadthalle und unserer Pausenhalle:
Die neuen Sextaner und ihre Familien konnten schon vor den Ferien ihre neue Schule und ihre Klassenlehrer und Mitschüler kennenlernen. Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Pieper-Eiselen und die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Subert erwartete die zukünftigen Fünftklässler in der Stadthalle ein buntes Programm mit Akrobatik, Musik, Tanz und Theater, das von Schülerinnen und Schülern der Erprobungsstufe, dem Chor der Sekundarstufe I und der Übermittagsbetreuung gestaltet wurde.

Anschließend stellten sich die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer vor und trafen sich mit ihren neuen Klassen zu einem ersten Kennenlernen der Klassenkameraden und der Schule.

Alle „Neuen“ heißen wir herzlich willkommen an der Märkischen Schule!

Weiterlesen …

Sport-LK-Schüler unterstützen BOlympiade

IMG_2228Auch bei der sechsten BOlympiade konnten sich die Organisatoren der
Unterstützung durch die Schülerinnen und Schüler der Sport-Leistungskurse
unserer Schule sicher sein.

Wie bei den vorangegangenen BOlympiaden kamen auch in diesem Jahr über 250
vorwiegend geistig behinderte Schülerinnen und Schüler aus 12
Ruhrgebietsstädten zum Sportzentrum an der Berliner Straße, um sich
sportlich zu messen.

Weiterlesen …

Willkommensfeier für die neue Jahrgangsstufe 5 an der Märkischen Schule

Märkische Schule LOGOAm Mittwoch, dem 18. Juni 2014, um 15. 30 Uhr, findet in der Stadthalle Wattenscheid die feierliche Aufnahme der künftigen Jahrgangsstufe 5 statt.

Das Programm wird wie immer von Schülerinnen und Schülern der Erprobungsstufe gestaltet, dabei haben die Gruppen musikalische, tänzerische, sportliche und „theatralische“ Auftritte vorbereitet.

Weiterlesen …

Unwetterfolgen – Unterrichtsbetrieb am Donnerstag, 12.06.2014

Das für den morgigen Donnerstag vorgesehene Sportfest kann nicht stattfinden.

Stattdessen findet am Donnerstag, dem 12.06.2014, Unterricht nach dem Stundenplan von Mittwoch statt.

Alle für Mittwoch, den 11.06.2014 angekündigten und angesetzten Klassenarbeiten und Klausuren werden wie geplant geschrieben, auch die Klausuren im Fach Englisch in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe.

Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 endet der Unterricht nach der sechsten Stunde.

Die pädagogische Übermittagbetreuung findet ab 12.30 Uhr statt.

Weiterlesen …

UNTERRICHTSAUSFALL AM MITTWOCH, 11. JUNI 2014

Die Stadt Bochum hat beschlossen, dass wegen Aufräumarbeiten infolge des Unwetters am Mittwoch, 11. Juni 2014, an allen Bochumer Schulen kein Unterricht stattfindet.

Daher bleibt die Märkische Schule am morgigen Mitwoch für Schülerinnen und Schüler geschlossen.
Angesetzte Klassenarbeiten werden auf einen späteren Termin verschoben.
Die angesetzten Klausuren der SII werden nach Möglichkeit am Donnerstag nachgeholt.

WICHTIG: Am Mittwoch werden gegen 12.00 Uhr an dieser Stelle Informationen zum weiteren Verlauf der Schulwoche veröffentlicht.

Für die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule findet am Mittwoch um 10.00 Uhr eine Dienstbesprechung in der Schule statt.

Allez les Bleus! Vive la France…Aber nicht mit der 9d!

2014_jahrgangsstufenturnier_9_1Hexenkessel Berlinodrom. Die Klasse 9d unter der sportlichen Leitung von Herrn Radtke gewann das Jahrgangsstufenturnier der neunten Klassen, welches durch seine internationale Beteiligung, in Form der französischen „Austauschlinge“, beinahe der Flair einer Europameisterschaft erreichte und sich durch die Kombination von Sport, Spaß und guter Musik (DJ Stiens legte auf) zu einem gelungenem Nachtmittagsevent entwickelte.

Weiterlesen …

Turnier der Jahrgangsstufe 8: Eine Gute Vorbereitung ist durch nichts zu ersetzen

2014_jahrgangsstufenturnier_8Wieder einmal ein wildes Treiben in der Sporthalle an der Berliner Straße. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Märkischen Schule maßen Kräfte, Geschick und Treffsicherheit in spannenden Wettkämpfen. Die Klasse 8a vom Erfolgscoach Herrn Stiens (seine Klassen sind dieses Jahr noch ungeschlagen) gewann das Turnier durch knappe Siege in äußerst turbulenten Spielen. Trotz intensiven Trainings und taktischer Vorbereitung wurde es im Völkerball, zu seinem leichten Ärger, doch immer sehr spannend. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gebührt der Dank für ein rundum gelungenes Turnier.

Die Fachschaft Sport