Juniorwahl am MGWAT – So habt ihr gewählt

Erstmals wurde DIE LINKE stärkste Partei bei einer Juniorwahl am Märkischen Gymnasium Wattenscheid.

Mit 36,2 % holte DIE LINKE mehr als doppelt so viele Stimmen wie die zweitplatzierte SPD. Gegenüber der Juniorwahl 2024 zur Europawahl steigerte sich DIE LINKE um 29,3 Prozentpunkte. Das ist ein wahrlich beachtliches Ergebnis. Die SPD verlor 5,4 Prozentpunkte im Vergleich zur Europawahl 2024 und kommt auf 17 %.

Die AfD verteidigte ihren dritten Platz von der Europawahl mit 11,8 % (-1 gegenüber 2024). Die CDU fällt vom zweiten auf den vierten Platz zurück bei einem Verlust von 5,7 Prozentpunkten. Die Grünen konnten sich zwar um 1,7 Prozentpunkte auf 7,1 % steigern, liegen damit aber nur auf dem fünften Platz. Bei der letzten Juniorwahl zur Bundestagswahl waren die Grünen noch auf Platz 2.

Alle anderen Parteien schafften es nicht über die 5%-Hürde. Den größten Absturz musste die FDP hinnehmen. 2021 noch auf Platz 3 fällt die FDP mit gerade noch 1,9% hinter dem BSW, der Tierschutzpartei und Die Partei auf Platz 9 zurück.

 Im September ist die nächste Wahl. Dann findet die Kommunalwahl in Bochum statt. Wir werden auch diesmal wieder die Wahl zum Thema im Unterricht und in der Schule machen.