Jede Stimme zählt. Die Juniorwahl ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der Demokratieerziehung am Märkischen Gymnasium. Pünktlich vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler am 18.02.2025 die Möglichkeit, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben. Die neue Mensa wurde in ein Wahllokal umgewidmet. Alles organisiert von der Klasse 9c gemeinsam mit Herrn Bennemann. Ihr großer Einsatz sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Wahlbeteiligung in den wahlberechtigten Jahrgangsstufen 8 bis Q2. Damit haben die Märker mal wieder ein starkes Zeichen für Demokratie gesetzt.
Die Juniorwahl ist mehr als nur eine Simulation – sie sensibilisiert junge Menschen für die Bedeutung politischer Partizipation und zeigt, dass jede Stimme zählt. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es uns besonders wichtig, frühzeitig demokratische Werte zu vermitteln.
Ein großes Dankeschön an die Klasse 9c für die Organisation und an alle, die sich beteiligt haben. Mit diesem starken Zeichen für Demokratie freuen wir uns schon auf die nächste Juniorwahl!
Das Wahlergebnis der Juniorwahl wird nach Schließung der Wahllokale am 23.02.2025 auf der Homepage veröffentlicht.