Experimente mit Papier als olympische Disziplin

Neugier, Experimentierfreude und analytisches Denken. Das wird bei der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) gefordert. In diesem Jahr stand dieser renommierte Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler in der ersten Runde unter dem Motto „Papperlapapp“. Die erfolgreichen Fünftklässler Lucas, Flynn, Ela und Sema mussten die Eigenschaften von Papier erforschen. Es ging um die Beschreibbarkeit, die Echtheitsprüfung von Geldscheinen und die Belastbarkeit von Papierbrücken. So trägt eine Brücke aus sechs Blatt richtig gefaltetem Papier einen Tetra-Pack mit einem Liter Milch. Ganz schön stabil.

Hier könnt ihr den Bericht zur Olympiade lesen.