Erste erfolgreiche Schülerversammlung der Jahrgangsstufe 5

Am 02.04.2025 fand in der zweiten großen Pause die erste Schülerversammlung der Jahrgangsstufe 5 am Märkischen Gymnasium Wattenscheid statt. Ziel dieser Versammlung war es, den jüngsten Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine Plattform zu bieten, um ihre Anliegen, Ideen und Wünsche direkt bei der Schulleitung zu äußern. Gleichzeitig dient die Schülerversammlung dazu, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und gemeinsam an Verbesserungen im Schulalltag zu arbeiten.

Begonnen haben wir die Versammlung mit einem herzlichen Glückwunsch an alle Geburtstagskinder des letzten Monats. Anschließend stellte Herr Bennemann die Aktion „Große Pause für dein Handy“ vor, bei der die Schülerinnen und Schüler sensibilisiert wurden, die Pause aktiv zu nutzen und auf ihr Handy zu verzichten.

Danach unterstützte Ella aus dem Schülersprecherteam die Versammlung und sammelte gemeinsam mit den Anwesenden die Themen, die die Jahrgangsstufe 5 aktuell bewegen. Dabei kamen folgende Punkte zur Sprache:

  • Keine Hausaufgaben
  • Längere Pausen
  • Schulbeginn um 8:15 Uhr
  • Weniger Vertretungsunterricht
  • Erlaubnis, im Unterricht zu essen
  • Probleme mit anderen Schülern beim Fußball- und Tischtennisspielen in den Pausen
  • Preise in der Mensa
  • Zebrastreifen für den Schulweg
  • Eigene Spinde

Diese Themen werden nun weiter bearbeitet. Einige Anliegen werden an die Klassenleitungen weitergegeben, damit sie in den Klassenleitungsstunden besprochen werden. Andere Themen werden in der nächsten Schülerversammlung am Dienstag, 06.05.2025 (zweite große Pause), erneut aufgegriffen und weiter diskutiert.

Die erste Schülerversammlung war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass die fünften Klassen aktiv mitgestalten möchten. Wir freuen uns auf die nächste Versammlung und sind gespannt, welche Ideen und Vorschläge dort weiterentwickelt werden!

Kerstin Guse-Becker, Torben Bennemann, Dirk Blöming und die SV