Ein wahres Fest für Augen und Ohren

Es war eine kulturelle Exkursion der besonderen Art. 25 Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe erlebten die packende Musicalproduktion „Sweeney Todd“ von Stephen Sondheim im Dortmunder Opernhaus. In diesem Rachefeldzug eines Barbiers vereint der US-amerikanische Komponist meisterhaft Elemente von Thriller, Drama und Musik. Die Märker waren von dem Bühnen-Spektakel begeistert und emotional berührt. Besonders die kraftvolle Musik und die außergewöhnliche Inszenierung wurden gefeiert. Eine wertvolle Erfahrung, die das Interesse an Theater und Musik weiter fördern konnte.

Hier der Bericht und weitere Bilder zum Musicalbesuch

Am 3. April 2025 machten sich 25 interessierte Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe zusammen mit Frau Schwenzfeier-Diedrich und Frau Hampe sowie Frau Seveneick aus der Elternschaft und Ehemaligen unserer Schule auf zu einer besonderen kulturellen Exkursion. Ziel war das Opernhaus Dortmund, wo sie die packende und vielschichtige Musicalproduktion „Sweeney Todd“ von Stephen Sondheim erlebten. 

Der Besuch war eine freiwillige Veranstaltung, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, ein renommiertes Theaterstück in einem professionellen Rahmen zu genießen. In „Sweeney Todd“, einem Musical über den Rachefeldzug des titelgebenden Barbiers, vereint Sondheim meisterhaft Elemente von Thriller, Drama und Musik – ein Erlebnis, das sowohl musikalisch als auch emotional tief berührt. 

Die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler waren überwältigend positiv. Alle waren von der beeindruckenden Darbietung und der dramatischen Intensität des Stückes begeistert. Besonders die kraftvolle Musik und die außergewöhnliche Inszenierung stießen auf großen Anklang. Die Schülerinnen und Schüler äußerten sich begeistert und gaben an, auch in Zukunft weitere Theaterstücke besuchen zu wollen. 

Dieser Musicalbesuch war nicht nur ein Höhepunkt für die Kulturinteressierten unter unseren Schülerinnen und Schülern, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die das Interesse an Theater und Musik weiter fördern konnte. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche Erlebnisse zu ermöglichen und die kulturelle Bildung unserer Schülerinnen und Schüler zu bereichern.