In der letzten Novemberwoche machten sich alle fünften Klassen unseres Gymnasiums auf den Weg nach Bochum-Gerthe. Gemeinsam mit ihren Klassenleitungen und weiteren Begleitpersonen besuchten die 5a und die 5b (am Montag) sowie die 5c und die 5d (am Dienstag) das Theater Traumbaum. Nach einem herzlichen und mit gesunden Snacks versüßten Empfang durch Birgit und Ralf, die Gesichter des Kinder- und Jugendtheaters, schauten sich alle das Stück „Herr Niemand und Frau Anderswo“ an. Alle Besucherinnen und Besucher tauchten dabei ein in ein „Leben ohne festes Dach über dem Kopf“ und widmeten sich „der Frage: Was ist gerecht?“. Nach dem Theaterstück über die beiden Wohnungslosen, das im Rahmen der Anne Frank Kulturwochen stattfand und auf Grund des Freikartensharings zu einem vergünstigten Preis besucht werden konnte, waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen, Fragen zum Gesehenen zu stellen und in eine Diskussion rund um das Thema zu gehen.
Zum Inhalt des Stücks: https://theater-traumbaum.de/herrniemand.html