Am nächsten Dienstag, den 08. Juli 2025, ist es wieder so weit: Wir führen an diesem Tag im Rahmen unseres alljährlichen Sporttages mit den Jgst. 5-8 abweichend auf dem Sportplatz des Schul- und Sportzentrums Westenfeld (Lohackerstr. 9, 44867 Bochum) die Bundesjugendspiele durch. Parallel findet für die Jgst. 9-Q1 ein alternatives Sportprogramm am Sportzentrum Berliner Straße (Berliner Straße 42, 44867 Bochum) statt. Dazu im Folgenden einige Details:
Die Schülerinnen und Schüler erscheinen bitte bereits sportlich gekleidet und der Wetterlage angepasst pünktlich gemäß der folgenden zeitlichen Einteilung:
- Jahrgänge 5–6: 08:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr (Wettkämpfe im Rahmen der Bundesjugendspiele)
- Jahrgänge 7–8: 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr (Wettkämpfe im Rahmen der Bundesjugendspiele)
- Jahrgänge 9–10: 08:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr (alternatives Sportwettprogramm)
- Jahrgänge EF–Q1: 11:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr (alternatives Sportprogramm)
Der Sporttag beginnt und endet für die Klassen / Jgst. folglich gemäß der obigen zeitlichen Einteilung. Die Übermittagsbetreuung der Falken wird an diesem Tag daher bereits ab 11:00 Uhr geöffnet haben, sodass die betroffenen Schülerinnen und Schüler dort entsprechend betreut werden können. Sollten Eltern der 5ten und 6ten Klassen, deren Kinder nicht in der Übermittagsbetreuung sind, Betreuungsprobleme haben, so geben Sie bitte der Klassenleitung rechtzeitig eine entsprechende Rückmeldung, sodass wir ggf. eine Notbetreuung einrichten können.
Wir halten auch in diesem Jahr am Konzept der Riegenführung im Sinne des Klassen- bzw. Kurserlebnisses fest. Dabei betreut i.d.R. ein Mitglied der Klassenleitung, ein bekannter Fachlehrer oder der Tutoriatslehrer als Riegenführerin oder Riegenführer jeweils eine Klasse / einen Kurs.
Verletzte Schülerinnen und Schüler, welche nicht aktiv teilnehmen können, melden sich bitte bis spätestens 8.20 Uhr an, wo sie dem Alter und der Verletzung entsprechend ggf. mit Helferaufgaben beauftragt werden. Im Falle einer Erkrankung melden Sie ihr Kind bitte wie gewohnt über die Schulhomepage als krank. Der Schulsanitätsdienst wird auch wieder im Einsatz sein und im Bedarfsfall Hilfe leisten.
Zuletzt denken Sie bitte daran, Ihren Kindern ausreichend Verpflegung (z. B. Frühstück, Pausenbrot und Getränke) mitzugeben, damit sie gut versorgt durch den Tag kommen. Ebenso sollten Sie Ihre Kinder bei sonnigem Wetter bereits zu Hause mit Sonnencreme eincremen und ihnen ggf. Sonnencreme mitgeben. Am Wettkampftag verbringen wir viel Zeit im Freien – daher bitten wir auch die Kinder, das regelmäßige Nachcremen nicht zu vergessen.
Sollte uns das Wetter leider kurzfristig einen Strich durch die Rechnung machen oder hitzebedingt eine Durchführung nicht möglich sein, findet an diesem Tag der reguläre Unterricht statt. Entsprechende Informationen diesbezüglich werden kurzfristig auf der Homepage und auf WebUntis bekannt gegeben.